Produkt zum Begriff Gitterstruktur:
-
Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ein Leitfaden für eine wirkungsorientierte Transformation von Schule und Unterricht (Gorski, Sonja)
Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ein Leitfaden für eine wirkungsorientierte Transformation von Schule und Unterricht , Der Ratgeber BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung begleitet Lehrkräfte und Schulleitungen bei der Schul- und Unterrichtsentwicklung im Sinne des Programms BNE 2030. Er richtet sich an alle Beteiligten an Schulen, an Personen, die Entscheidungen treffen und an die Lehrenden und Lernenden in der Lehrkräftebildung an unseren Hochschulen. Das Buch zielt darauf ab, die komplexen Zusammenhänge zwischen gesellschaftlichem Druck, pädagogischen Zielen und den unterschiedlichen Handlungsmöglichkeiten von Schulen zu verdeutlichen sowie Entwicklungs- und Handlungsperspektiven zu zeigen. Das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Menschen erkennen, dass die Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen, nur durch eine umfassende Transformation unserer Gesellschaft und unserer Wirtschafts- und Bildungssysteme bewältigt werden können. Damit geht BNE weit darüber hinaus, lediglich nachhaltige Themen im Unterricht zu behandeln. Vielmehr geht es darum, Bildung und damit Schulen in ihrer Gesamtheit zu transformieren. Das Buch enthält praktische Handlungsanleitungen und bietet Perspektiven für Schulen. Damit ist es viel mehr als ein Beitrag zur wissenschaftlichen Debatte über die verschiedenen Dimensionen des Transformationsprozesses in unserer Gesellschaft. Praxisbeispiele zeigen, wie gute Schule im Sinne der Nachhaltigkeit gelingen kann. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231106, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gorski, Sonja, Redaktion: Elsenau, Detlef von~Gorski, Sonja, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Keyword: Bildung;für nachhaltige Entwicklung;Pädagogik, Fachschema: Bildungspolitik~Politik / Bildung, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Pdagogik, Warnhinweis für Spielzeuge: Keine Warnhinweise, Länge: 237, Breite: 168, Höhe: 25, Gewicht: 698, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 33.99 € | Versand*: 0 € -
Fischer Siebhülse FIS H, Injektions-Ankerhülse, Metallsiebhülse mit Gitterstruktur
Fischer Siebhülse FIS H, Injektions-Ankerhülse, Metallsiebhülse mit Gitterstruktur Die fischer Injektions-Ankerhülse Metall Meterware ist die wirtschaftliche Systemkomponente für die Verwendung der fischer Injektionsmörtel in Lochstein-Mauerwerk. Die Ankerhülse wird abgelängt, in das Bohrloch gesteckt, und vom Grund der Ankerhülse mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Setzen der Ankerstange wird der Mörtel durch die Gitterstruktur gedrückt und verbindet sich im Formschluss mit dem Lochstein. Dadurch wird die Last in den Baustoff geleitet. Produktvorteile: Die Metallsiebhülse kann auf die benötigte Länge zugeschnitten werden. Sie ermöglicht daher variable Nutzlängen mit nur einem Produkt und bietet dadurch Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Die Gitterstruktur der Siebhülse sorgt für eine gleichmäßige Mörtelverteilung im Bohrloch und damit für sicheren Halt. Funktionsweise/Montage: Die Ankerhülse wird zunächst auf die geforderte Länge zugeschnitten. Die Ankerhülse wird in das Bohrloch gesteckt und vom Ankerhülsengrund her mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Setzen des Befestigungselements wird der Mörtel durch die Gitterstruktur der Ankerhülse gedrückt und passt sich dem Verankerungsgrund optimal an. Die Last wird über Formschluss abgetragen. Technische Daten Anwendungsbedingungen vorwiegend ruhende Lasten Baustoff Vollsteinmauerwerk Material Kunststoff 3DCAD Ja Profi / DIY Profi VDS-Zulassung Ja
Preis: 40.98 € | Versand*: 6.90 € -
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kindheitspädagogik
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kindheitspädagogik , Gestiegene gesellschaftliche, ökologische und geopolitische Herausforderungen rufen weltweit Fragen nach einem nachhaltigen und sozial gerechten Leben auf. Aufgrund der Relevanz für die Gestaltung der Zukunft heranwachsender Generationen sind diese auch für kindheitspädagogische Bildungskontexte bedeutsam. Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung sind in ihren Grundannahmen und Ausrichtungen bereits miteinander verwoben. Der Band befasst sich mit diesen Themen in Bezug auf Disziplin, Profession und Praxis der Kindheitspädagogik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Fischer Injektions-Ankerhülse FIS H K für Lochstein-Mauerwerk, Kunststoff, Gitterstruktur
Fischer Injektions-Ankerhülse FIS H K für Lochstein-Mauerwerk, Kunststoff, Gitterstruktur Die fischer Injektions-Ankerhülse FIS H K Kunststoff ist die Systemkomponente für die Verwendung der fischer Injektionsmörtel in Lochstein-Mauerwerk. Die Ankerhülse wird dazu in das Bohrloch gesteckt und vom Grund der Ankerhülse mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Setzen der Ankerstange oder des Innengewindeankers wird der Mörtel durch die Gitterstruktur gedrückt und verbindet sich im Formschluss mit dem Lochstein. Dadurch wird die Last in den Baustoff geleitet. Mit der Injektions-Ankerhülse können auch nicht tragende Schichten überbrückt werden. Produktvorteile: Die Gitterstruktur der Ankerhülse FIS H K ist abgestimmt auf die Injektionsmörtel FIS V Plus, Multifunktionsmörtel, Montagemörtel FIS VL, Montagemörtel Green und sorgt für sparsamen Mörtelverbrauch bei optimalem Formschluss. Die Zentrierflügel richten das Befestigungselement in der Ankerhülse ideal aus und ermöglichen den Einsatz verschiedener Ankerstangendurchmesser. Die Widerhaken halten die Ankerhülse fest im Bohrloch und ermöglichen so eine problemlose Überkopfmontage. Die Geometrie der Ankerhülsen erlaubt die Überbrückung nicht tragender Schichten für eine bequeme und einfache Montage. Bitte beachten Sie die Zulassungen der jeweiligen Injektionsmörtel. Funktionsweise/Montage: Die Ankerhülse FIS H K kann je nach Anwendung mit den Injektionsmörteln FIS V Plus, Multifunktionsmörtel, Montagemörtel FIS VL oder Montagemörtel Green verwendet werden. Das System ist in Verbindung mit Injektions-Ankerhülsen und Ankerstangen FIS A oder Innengewindeanker FIS E geeignet für die Vorsteckmontage. Die Ankerhülse wird in das Bohrloch gesteckt und vom Ankerhülsengrund her mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Eindrehen des Befestigungselements wird der Mörtel durch die Gitterstruktur der Ankerhülse gedrückt und passt sich dem Verankerungsgrund optimal an. Die Last wird über Formschluss abgetragen. Technische Daten Ausführung zum Stecken Anwendungsbedingungen vorwiegend ruhende Lasten Baustoff Vollsteinmauerwerk Material Kunststoff Prüfzeichen / Zulassungen Brandgutachten 3DCAD Ja Profi / DIY Profi ETA-Zulassung Ja VDS-Zulassung Ja
Preis: 16.09 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie beeinflusst die Gitterstruktur eines Materials seine mechanischen Eigenschaften? Welche Rolle spielt die Gitterstruktur bei der Bildung von Kristallen?
Die Gitterstruktur eines Materials bestimmt seine Festigkeit, Härte und Elastizität. Eine regelmäßige Gitterstruktur ermöglicht die Bildung von Kristallen, da die Atome in einem geordneten Muster angeordnet sind. Die Gitterstruktur beeinflusst auch die Versetzungsbewegung und damit die plastische Verformung des Materials.
-
Wie beeinflusst die Gitterstruktur die Festigkeit von Materialien? Welche geometrischen Eigenschaften weist eine Gitterstruktur auf?
Die Gitterstruktur beeinflusst die Festigkeit von Materialien, da sie die Verteilung von Kräften und Belastungen innerhalb des Materials bestimmt. Eine regelmäßige Gitterstruktur mit engen Bindungen zwischen den Atomen führt zu einer höheren Festigkeit, während eine unregelmäßige Struktur zu einer geringeren Festigkeit führen kann. Die geometrischen Eigenschaften einer Gitterstruktur umfassen die Gitterkonstante, den Winkel zwischen den Gitterachsen und die Symmetrie der Struktur.
-
Wie beeinflusst die Gitterstruktur die Eigenschaften von Materialien? Welche Rolle spielt die Gitterstruktur bei der Kristallbildung?
Die Gitterstruktur bestimmt die Festigkeit, Härte, Dichte und andere physikalische Eigenschaften eines Materials. Bei der Kristallbildung spielt die Gitterstruktur eine entscheidende Rolle, da sie die Anordnung der Atome im Kristallgitter bestimmt und somit die Form und Struktur des Kristalls beeinflusst. Eine regelmäßige Gitterstruktur führt zu einem stabilen und gut geordneten Kristall, während eine unregelmäßige Gitterstruktur zu Defekten und Verunreinigungen im Kristall führen kann.
-
Wie beeinflusst die Gitterstruktur die Eigenschaften von Materialien? Welche Bedeutung hat die Gitterstruktur in der Kristallographie?
Die Gitterstruktur bestimmt die mechanischen, elektrischen und optischen Eigenschaften eines Materials. Sie beeinflusst auch die Festigkeit, Härte und Duktilität eines Materials. In der Kristallographie ist die Gitterstruktur entscheidend für die Bestimmung der Kristallstruktur und damit für die Analyse der Materialeigenschaften.
Ähnliche Suchbegriffe für Gitterstruktur:
-
Certina DS-7 Chronograph Automatic C043.427.11.091.00 - dunkelgrün,mit geprägter Gitterstruktur,silber - 42mm
Certina DS-7 Chronograph Automatic mit dunkelgrün-mit geprägter Gitterstrukturfarbigem Zifferblatt und silberfarbigem original Certina Armband aus 316L Edelstahl
Preis: 1880.00 € | Versand*: 0.00 € -
Certina DS-7 Chronograph Automatic C043.427.21.051.00 - Mattschwarz,mit geprägter Gitterstruktur,silber - 42mm
Certina DS-7 Chronograph Automatic mit Mattschwarz-mit geprägter Gitterstrukturfarbigem Zifferblatt und silberfarbigem original Certina Armband aus 316L Edelstahl
Preis: 1880.00 € | Versand*: 0.00 € -
Fischer Siebhülse FIS H, Injektions-Ankerhülse, Metallsiebhülse mit Gitterstruktur
Fischer Siebhülse FIS H, Injektions-Ankerhülse, Metallsiebhülse mit Gitterstruktur Die fischer Injektions-Ankerhülse Metall Meterware ist die wirtschaftliche Systemkomponente für die Verwendung der fischer Injektionsmörtel in Lochstein-Mauerwerk. Die Ankerhülse wird abgelängt, in das Bohrloch gesteckt, und vom Grund der Ankerhülse mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Setzen der Ankerstange wird der Mörtel durch die Gitterstruktur gedrückt und verbindet sich im Formschluss mit dem Lochstein. Dadurch wird die Last in den Baustoff geleitet. Produktvorteile: Die Metallsiebhülse kann auf die benötigte Länge zugeschnitten werden. Sie ermöglicht daher variable Nutzlängen mit nur einem Produkt und bietet dadurch Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Die Gitterstruktur der Siebhülse sorgt für eine gleichmäßige Mörtelverteilung im Bohrloch und damit für sicheren Halt. Funktionsweise/Montage: Die Ankerhülse wird zunächst auf die geforderte Länge zugeschnitten. Die Ankerhülse wird in das Bohrloch gesteckt und vom Ankerhülsengrund her mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Setzen des Befestigungselements wird der Mörtel durch die Gitterstruktur der Ankerhülse gedrückt und passt sich dem Verankerungsgrund optimal an. Die Last wird über Formschluss abgetragen. Technische Daten Anwendungsbedingungen vorwiegend ruhende Lasten Baustoff Vollsteinmauerwerk Material Kunststoff 3DCAD Ja Profi / DIY Profi VDS-Zulassung Ja
Preis: 32.49 € | Versand*: 6.90 € -
Fischer Siebhülse FIS H, Injektions-Ankerhülse, Metallsiebhülse mit Gitterstruktur
Fischer Siebhülse FIS H, Injektions-Ankerhülse, Metallsiebhülse mit Gitterstruktur Die fischer Injektions-Ankerhülse Metall Meterware ist die wirtschaftliche Systemkomponente für die Verwendung der fischer Injektionsmörtel in Lochstein-Mauerwerk. Die Ankerhülse wird abgelängt, in das Bohrloch gesteckt, und vom Grund der Ankerhülse mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Setzen der Ankerstange wird der Mörtel durch die Gitterstruktur gedrückt und verbindet sich im Formschluss mit dem Lochstein. Dadurch wird die Last in den Baustoff geleitet. Produktvorteile: Die Metallsiebhülse kann auf die benötigte Länge zugeschnitten werden. Sie ermöglicht daher variable Nutzlängen mit nur einem Produkt und bietet dadurch Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Die Gitterstruktur der Siebhülse sorgt für eine gleichmäßige Mörtelverteilung im Bohrloch und damit für sicheren Halt. Funktionsweise/Montage: Die Ankerhülse wird zunächst auf die geforderte Länge zugeschnitten. Die Ankerhülse wird in das Bohrloch gesteckt und vom Ankerhülsengrund her mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Setzen des Befestigungselements wird der Mörtel durch die Gitterstruktur der Ankerhülse gedrückt und passt sich dem Verankerungsgrund optimal an. Die Last wird über Formschluss abgetragen. Technische Daten Anwendungsbedingungen vorwiegend ruhende Lasten Baustoff Vollsteinmauerwerk Material Kunststoff 3DCAD Ja Profi / DIY Profi VDS-Zulassung Ja
Preis: 48.69 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie beeinflusst die Gitterstruktur die mechanischen Eigenschaften von Materialien? Welche Rolle spielt die Gitterstruktur in der Kristallographie?
Die Gitterstruktur bestimmt die Anordnung der Atome in einem Material, was wiederum seine Festigkeit, Härte und Elastizität beeinflusst. In der Kristallographie wird die Gitterstruktur verwendet, um die Symmetrie und Eigenschaften von Kristallen zu beschreiben und zu analysieren. Eine Veränderung der Gitterstruktur kann zu unterschiedlichen mechanischen Eigenschaften führen.
-
Wie beeinflusst die Gitterstruktur die Eigenschaften eines Materials? Welche Rolle spielt die Gitterstruktur in der Festigkeitsberechnung von Baustoffen?
Die Gitterstruktur bestimmt die Anordnung der Atome in einem Material und beeinflusst somit seine mechanischen, thermischen und elektrischen Eigenschaften. In der Festigkeitsberechnung von Baustoffen spielt die Gitterstruktur eine wichtige Rolle, da sie die Festigkeit, Härte und Duktilität des Materials bestimmt. Eine dichte und regelmäßige Gitterstruktur führt in der Regel zu einem widerstandsfähigeren Baustoff.
-
Wie beeinflusst die Gitterstruktur die Festigkeit von Materialien? Welche Eigenschaften hat eine regelmäßige Gitterstruktur im Vergleich zu einer unregelmäßigen?
Die Gitterstruktur beeinflusst die Festigkeit von Materialien, indem sie die Bewegung von Atomen und die Verteilung von Spannungen beeinflusst. Eine regelmäßige Gitterstruktur ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung von Kräften und erhöht die Festigkeit, während eine unregelmäßige Struktur zu lokalen Schwachstellen und einer geringeren Festigkeit führen kann. Die Kristallstruktur eines Materials bestimmt somit maßgeblich seine mechanischen Eigenschaften.
-
Wie beeinflusst die Gitterstruktur die Festigkeit von Materialien? Warum ist die Gitterstruktur von Kristallen für ihre elektrischen Eigenschaften wichtig?
Die Gitterstruktur beeinflusst die Festigkeit von Materialien, da sie die Anordnung der Atome bestimmt, die wiederum die Bindungskräfte zwischen den Atomen beeinflusst. Eine regelmäßige Gitterstruktur in Kristallen ermöglicht eine geordnete Bewegung von Elektronen, was zu spezifischen elektrischen Eigenschaften führt. Die Gitterstruktur von Kristallen ist wichtig für ihre elektrischen Eigenschaften, da sie die Leitfähigkeit, Dielektrizitätskonstante und andere elektrische Eigenschaften des Materials bestimmt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.